Graphit

Graphit

Graphīt, Reißblei, in hexagonalen Tafeln kristallisierendes, sehr vollkommen basisch spaltbares, bleigraues, metallglänzendes, weiches, abfärbendes Mineral, besteht in reinem Zustande nur aus Kohlenstoff, tritt auch in derben blättrigen Aggregaten auf in Gängen, Adern, Nestern im Urschiefer-, Grauwacken- und Steinkohlengebirge, als Gemengteil mancher Gesteine (Granit, Gneis, Glimmerschiefer), als Graphitschiefer. Benutzung: zu Bleistiften, feuerfesten Tiegeln, zum Anstrich von Öfen etc., in der Galvanoplastik. Künstlicher G. bildet sich in den Eisenhochöfen (Hochofen-G.). – Vgl. Weinschenk (1898), Donath (1904); über künstlichen G. Fitz-Gerald (deutsch 1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Graphit — Sehr reiner Graphit aus dem ehemaligen Ceylon, heute Sri Lanka Chemische Formel C Mineralklasse Elemente – Halbmetalle, Nichtmetalle …   Deutsch Wikipedia

  • Graphit — Graphit, auch Aschblei, Potelot (Pottlot), Ofenfarbe, Ofenschwärze, Graphitglimmer, Reißblei, fälschlich Molybdän, Wasserblei, Plumbägo, kristallisierter Kohlenstoff, in einer besonderen, von den übrigen Kohlenstofformen abweichenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Graphīt — (Reißblei, Graphitglimmer, Plumbago), eine durch ihre Verwendung zu Bleistiften bekannte Substanz, welche sowohl in der Natur vorkommt, als auch kunstlich erzeugt werden kann. a) Natürlicher G. erscheint in dünnen tafelartigen Krystallen des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Graphīt — (v. griech. graphein, schreiben; Reißblei, Ofenfarbe, Plumbago), Mineral, kristallisiert hexagonal rhomboedrisch in dünnen Tafeln oder kurzen Säulen, findet sich aber meist derb in blätterigen, strahligen, schuppigen bis dichten Aggregaten, auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Graphit — Graphit, s. Reißblei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Graphit — Sm (ein schwarzgraues Mineral aus reinem Kohlenstoff) std. (18. Jh.) Entlehnung. Neubildung zu gr. gráphein schreiben . So von dem deutschen Mineralogen A. G. Werner 1789 bezeichnet, da man das Mineral zur Herstellung von Schreib und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Graphit — Grafit * * * Gra|phit 〈m. 1〉 = Grafit * * * Gra|phịt [griech. gráphein = schreiben, aufzeichnen (wegen der Verwendung)], der; s, e: veraltetes Syn.: Wasserblei, Reißblei: schwarz glänzende, in Schichtgittern kristallisierende Modifikation des… …   Universal-Lexikon

  • Graphit — der Graphit (Aufbaustufe) Mineral, aus dem Bleistiftminen hergestellt werden Beispiel: Graphit leitet den elektrischen Strom …   Extremes Deutsch

  • Graphit — grafitas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. graphite vok. Graphit, n rus. графит, m pranc. graphite, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Graphit — grafitas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Grynuolių klasės mineralas – viena alotropinių anglies atmainų. Susidaro kristalizuojantis anglingai medžiagai magminėse uolienose Būna tamsiai pilkas, juodas. Kristalai metalinio… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”